Werden Sie "Kursretter"

und sorgen mit Ihrer Teilnahme dafür, dass  Kurse nicht aufgrund zu weniger Anmeldungen ausfallen müssen.

Als Dankeschön erhalten Sie 20 Prozent Rabatt auf Ihre Kursanmeldung.

Hier finden Sie alle Kurse, welche Sie "retten" können.


Wir suchen Ihr Talent und Wissen!

Ihr Hobby ist mehr als nur Spaß - es ist Ihr Potenzial. Bei uns können Sie Ihr Hobby zum Job machen! Sie entscheiden, wann und wo Sie arbeiten, ob digital oder analog.

Hört sich zu schön an, um wahr zu sein? Dann testen Sie es selbst und lassen sich von uns begeistern!

Wer Interesse hat, meldet sich bitte unter vhs@landkreis-zwickau.de oder telefonisch unter 0375 4402-23801, gern auch mit neuen Konzepten und frischen Ideen. Unterstützung und Einarbeitung durch die Volkshochschule sind garantiert. Weitere Informationen finden Sie hier.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Aktuelle Informationen bekommen Sie immer hier. Wir halten Sie stets auf dem Laufenden, unter anderem mit vielen Programmtips.

Löffel und Messer

Fit im Alter durch gesunde Ernährungam 05. November, 17:30 bis 19:00 Uhr in Zwickau

Fit im Alter ... eine gesunde Ernährung macht es möglich.

Mit zunehmenden Alter verändert sich unser Körper. Wir besprechen, worauf es bei der Lebensmittelauswahl ankommt. Auf welche Nährstoffe sollten wir besonders achten. Was müssen wir bei der Lebensmittelauswahl beachten, damit die Verdauung und Darmflora weiterhin gut funktionstüchtig arbeitet. Dabei sollte der Genuss natürlich immer im Vordergrund stehen.

Flagge Deutschland

DaZ-Sprechstunde (Deutsch als Zweitsprache)ab 07. November, 17:00 bis 18:30 Uhr in Zwickau

Herzlich willkommen in unserer neuen DaZ-Sprechstunde (Deutsch als Zweitsprache)! Sie bestimmen mit, was in unserem neuen Kursangebot gelehrt wird. Das können sein: Einstufung in bereits bestehende DaZ-Kurse der VHS Zwickau, Prüfungsvorbereitung auf telc-Sprachprüfungen von Niveau A1 bis B1, Hilfestellung bei bestimmten Aufgabentypen, die Ihnen immer wieder Schwierigkeiten bereiten, Wiederholung und Training der Kompetenzen Lesen, Schreiben, Hören und Sprechen.

alle Artikel im Newsarchiv

Highlight-Kurse

Esel erleben - Natur, Bewegung, Achtsamkeit - Kinder & Natur in Verbindung 05.11.2025 15:00 Uhr
Fit im Alter durch gesunde Ernährung 05.11.2025 17:00 Uhr
Esel erleben - Natur, Bewegung, Achtsamkeit - Erwachsene und Natur in Verbindung 06.11.2025 17:00 Uhr
Früchte des Waldes - online 07.11.2025 15:30 Uhr
Konfliktgespräche mit Eltern meistern 07.11.2025 17:30 Uhr
Babygebärden als Brücke zur Kommunikation - online 07.11.2025 19:00 Uhr
Smartphone-Grundkurs 10.11.2025 09:30 Uhr
Freies Malen - Ein farbenfroher Vormittag für mehr Leichtigkeit und Gemeinschaft im Alltag 13.11.2025 09:30 Uhr
Naturkosmetik selber machen 13.11.2025 16:00 Uhr
Lass los, was dich klein macht - nimm auf, was deine Persönlichkeit stärkt! 15.11.2025 08:30 Uhr

zur Kursübersicht

Kursleitende gesucht!

Fitter gesunder Rücken 60 + (WE) (Dozent gesucht) 10.11.2025 17:00 Uhr Werdau

Beginnt demnächst

Testamente gestalten und Steuern sparen 03.11.2025 18:30 Uhr
Konfliktgespräche mit Eltern meistern 07.11.2025 17:30 Uhr
Spinnen mit der Handspindel - von der Flocke zum Faden 06.11.2025 16:30 Uhr
Fit im Alter durch gesunde Ernährung 05.11.2025 17:00 Uhr
Step-Aerobic für Anfänger und Geübte 05.11.2025 18:30 Uhr
Früchte des Waldes - online 07.11.2025 15:30 Uhr
Babygebärden als Brücke zur Kommunikation - online 07.11.2025 19:00 Uhr
Einblicke in die Gebärdensprache (DGS) - online 04.11.2025 18:00 Uhr
DaZ-Sprechstunde (Deutsch als Zweitsprache) 07.11.2025 17:00 Uhr
Computer - Grundkurs 04.11.2025 09:00 Uhr

zur Kursübersicht

im November

27 28 29 30 31 1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30

zur Monatsübersicht


nach oben

Geschäftsstelle VHS Zwickau

Stauffenbergstraße 2
4.OG (Fahrstuhl vorhanden)
08066 Zwickau

Besuchszeiten:

Dienstag und Donnerstag
09:00-12:00 und 13:00-17:30 Uhr

Postanschrift: Volkshochschule

Postfach 10 01 76
08067 Zwickau

Gefördert durch

Logo Sparkasse Zwickau - Gut für die Region Logo Land Sachsen
© 2025 Konzept, Gestaltung & Umsetzung: ITEM KG