Exkursion "Schönfelder Hochland"

am 6. Dezember 2025, 7:00 Uhr ab Zwickau

Ein abwechslungsreiches Landschaftsbild charakterisiert die Gegend nordöstlich von Dresden, auch unter dem Namen „Pillnitzer Elbplateau“ bekannt. Namensgebend präsentiert sich der malerisch in die Lößhügelgegend getiefte Ort Schönfeld, dessen Renaissancepalast als „Deutschlands Zauberschloss“ eine besondere Magie verspricht. Eine Führung durch das Wasserschloss erweist sich als ein Spaziergang durch eine Welt architektonischer Wunderlichkeiten sowie historischer Raffinessen. Weitere Informationen hier.


Werden Sie "Kursretter"

und sorgen mit Ihrer Teilnahme dafür, dass  Kurse nicht aufgrund zu weniger Anmeldungen ausfallen müssen.

Als Dankeschön erhalten Sie 20 Prozent Rabatt auf Ihre Kursanmeldung.

Hier finden Sie alle Kurse, welche Sie "retten" können.


Wir suchen Ihr Talent und Wissen!

Ihr Hobby ist mehr als nur Spaß - es ist Ihr Potenzial. Bei uns können Sie Ihr Hobby zum Job machen! Sie entscheiden, wann und wo Sie arbeiten, ob digital oder analog.

Hört sich zu schön an, um wahr zu sein? Dann testen Sie es selbst und lassen sich von uns begeistern!

Wer Interesse hat, meldet sich bitte unter vhs@landkreis-zwickau.de oder telefonisch unter 0375 4402-23801, gern auch mit neuen Konzepten und frischen Ideen. Unterstützung und Einarbeitung durch die Volkshochschule sind garantiert. Weitere Informationen finden Sie hier.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Aktuelle Informationen bekommen Sie immer hier. Wir halten Sie stets auf dem Laufenden, unter anderem mit vielen Programmtips.

Haselnüsse

Früchte des Waldesam 12. Dezember, 15:30 bis 17:00 Uhr online

Natürliche Ressourcen - nutzen für Ihre Gesundheit. In diesem interaktiven Online-Seminar über die Früchte des Waldes können Sie von zu Hause aus, vielleicht in Vorbereitung auf einen Waldspaziergang, etwas über unsere heimische gesunde Natur dazulernen. Waldfrüchte wie Buchecker, Eicheln, Kastanien verschiedenste Beeren, Nüsse, Samen, Pilze uvm. findet man in unterschiedlichsten Lebensräumen (Laub, Nadelwald).


Heft und Gemüse

Zyklus Food - mit Plan durch jede Phaseam 9. Dezember, 18:30 bis 21:00 Uhr online

Viele Frauen leiden regelmäßig unter Regelschmerzen und fühlen sich während ihrer Periode besonders kraftlos. Die richtige Ernährung kann in dieser Zeit eine wertvolle Unterstützung sein. In diesem Workshop lernen Sie, wie Sie Ihre Ernährung gezielt auf die verschiedenen Phasen Ihres Zyklus abstimmen können, um Beschwerden zu lindern und Ihr Wohlbefinden zu steigern. Gemeinsam erarbeiten wir eine Struktur, die Ihnen dabei hilft, Ihren individuellen Speiseplan zu entwickeln – mit praktischen Tipps, Hintergrundwissen zu Lebensmitteln und Inspirationen zur Umsetzung im Alltag.

alle Artikel im Newsarchiv

Highlight-Kurse

Aktuelle Entwicklungen verstehen – Politik, Wirtschaft, Finanzen im Zusammenhang 20.11.2025 20:15 Uhr
Freies Töpfern zur Entspannung - Ein Abend nur für mich 21.11.2025 17:30 Uhr
Physik trifft Musik „Dimension und Klang“ 27.11.2025 18:00 Uhr
Auf sanftem Weg zur Achtsamkeit 29.11.2025 10:15 Uhr
Ganz entspannt zu C1 - Prüfungsvorbereitung - online 01.12.2025 18:00 Uhr
Deutsch C1 - Prüfungsvorbereitungskurs 02.12.2025 16:30 Uhr
Exkursion "Schönfelder Hochland" 06.12.2025 07:00 Uhr
Früchte des Waldes - online 12.12.2025 15:30 Uhr
Sanfte Hilfe für kleine Patienten - Hausmittel für Babys & Kleinkinder 16.12.2025 19:00 Uhr
Endlich Nichtraucher 05.01.2026 18:30 Uhr

zur Kursübersicht

Kursleitende gesucht!

Fitter gesunder Rücken 60 + (WE) (Dozent gesucht) 10.11.2025 17:00 Uhr Werdau

Beginnt demnächst

Auf sanftem Weg zur Achtsamkeit 29.11.2025 10:15 Uhr
Deutsch C1 - Prüfungsvorbereitungskurs 02.12.2025 16:30 Uhr
Ganz entspannt zu C1 - Prüfungsvorbereitung - online 01.12.2025 18:00 Uhr
God Jul! Schwedisch zur Weihnachtszeit - online 02.12.2025 19:00 Uhr
Mediensprechstunde - Digitale Fragen? Wir haben Zeit! 01.12.2025 18:30 Uhr
„Klima und Digitalisierung" - Gesellschaftliche Herausforderungen und Gestaltungsmöglichkeiten 03.12.2025 18:00 Uhr
Update verpasst? — Eine Einführung im Permacomputing 02.12.2025 18:00 Uhr

im November

27 28 29 30 31 1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30

zur Monatsübersicht


nach oben

Geschäftsstelle VHS Zwickau

Stauffenbergstraße 2
4.OG (Fahrstuhl vorhanden)
08066 Zwickau

Besuchszeiten:

Dienstag und Donnerstag
09:00-12:00 und 13:00-17:30 Uhr

Postanschrift: Volkshochschule

Postfach 10 01 76
08067 Zwickau

Gefördert durch

Logo Sparkasse Zwickau - Gut für die Region Logo Land Sachsen
© 2025 Konzept, Gestaltung & Umsetzung: ITEM KG