„Wie rechts ist der rechte Winkel?" - Mathematik im Dritten Reich

Während sich die Mathematik inhaltlich durch eine große Zeitlosigkeit auszeichnet, sind Mathematiker:innen auch immer in politische und historische Zusammenhänge eingebunden, was die Entwicklung mathematischer Forschung durchaus beeinflusst. Im Vortrag geht es hauptsächlich um die Mathematik in der Zeit des Nationalsozialismus: um Biographien, konkurrierende Ansichten zu den Grundlagen der Mathematik und die verheerenden Folgen einer menschenverachtenden Ideologie. Weitere Informationen hier.

Formeln
Formeln


Werden Sie "Kursretter"

und sorgen mit Ihrer Teilnahme dafür, dass  Kurse nicht aufgrund zu weniger Anmeldungen ausfallen müssen.

Als Dankeschön erhalten Sie 20 Prozent Rabatt auf Ihre Kursanmeldung.

Hier finden Sie alle Kurse, welche Sie "retten" können.


Wir suchen Ihr Talent und Wissen!

Ihr Hobby ist mehr als nur Spaß - es ist Ihr Potenzial. Bei uns können Sie Ihr Hobby zum Job machen! Sie entscheiden, wann und wo Sie arbeiten, ob digital oder analog.

Hört sich zu schön an, um wahr zu sein? Dann testen Sie es selbst und lassen sich von uns begeistern!

Wer Interesse hat, meldet sich bitte unter vhs@landkreis-zwickau.de oder telefonisch unter 0375 4402-23801, gern auch mit neuen Konzepten und frischen Ideen. Unterstützung und Einarbeitung durch die Volkshochschule sind garantiert. Weitere Informationen finden Sie hier.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Aktuelle Informationen bekommen Sie immer hier. Wir halten Sie stets auf dem Laufenden, unter anderem mit vielen Programmtips.

Weihnachtsgesteck

Florale Geschenke für Happy Christmasam 7. Dezember, 15:45 bis 18:00 Uhr in Zwickau

Gestalten Sie ein einzigartiges Weihnachtsgeschenk voller Kreativität und Charme! In diesem Kurs erschaffen wir ein festliches Bild auf einem Keilrahmen, das durch verschiedene florale und dekorative Materialien zu einem besonderen Unikat wird.

Mit einer Kombination aus Naturmaterialien, floralen Elementen und weihnachtlichen Akzenten lernen Sie, wie Sie Schritt für Schritt ein stimmungsvolles Kunstwerk gestalten können - ideal als persönliches Weihnachtsgeschenk oder als dekoratives Highlight für Ihr Zuhause.


Heft und Gemüse

Zyklus Food - mit Plan durch jede Phaseam 9. Dezember, 18:30 bis 21:00 Uhr online

Viele Frauen leiden regelmäßig unter Regelschmerzen und fühlen sich während ihrer Periode besonders kraftlos. Die richtige Ernährung kann in dieser Zeit eine wertvolle Unterstützung sein. In diesem Workshop lernen Sie, wie Sie Ihre Ernährung gezielt auf die verschiedenen Phasen Ihres Zyklus abstimmen können, um Beschwerden zu lindern und Ihr Wohlbefinden zu steigern. Gemeinsam erarbeiten wir eine Struktur, die Ihnen dabei hilft, Ihren individuellen Speiseplan zu entwickeln – mit praktischen Tipps, Hintergrundwissen zu Lebensmitteln und Inspirationen zur Umsetzung im Alltag.

alle Artikel im Newsarchiv

Highlight-Kurse

Lass los, was dich klein macht - nimm auf, was deine Persönlichkeit stärkt! 15.11.2025 08:30 Uhr
„Wie rechts ist der rechte Winkel?" - Mathematik im Dritten Reich 17.11.2025 19:00 Uhr
Aktuelle Entwicklungen verstehen – Politik, Wirtschaft, Finanzen im Zusammenhang 20.11.2025 20:15 Uhr
November - Sous-vide & Aromen-Tiefe 21.11.2025 17:00 Uhr
Whisky-Seminar: New Isles - Die Schottischen Inseln 21.11.2025 18:00 Uhr
Physik trifft Musik „Dimension und Klang“ 27.11.2025 18:00 Uhr
Natürlich Weihnachten - Kreative Wurzeldeko mit Licht 27.11.2025 18:00 Uhr
Auf sanftem Weg zur Achtsamkeit 29.11.2025 10:15 Uhr
Deutsch C1 - Prüfungsvorbereitungskurs 02.12.2025 09:00 Uhr
Früchte des Waldes - online 12.12.2025 15:30 Uhr

zur Kursübersicht

Kursleitende gesucht!

Fitter gesunder Rücken 60 + (WE) (Dozent gesucht) 10.11.2025 17:00 Uhr Werdau

Beginnt demnächst

Hochsensibilität bei Kindern und Jugendlichen erkennen und begleiten 15.11.2025 09:00 Uhr
Emotionale Kompetenz - Gefühle im Griff 15.11.2025 09:30 Uhr
Lass los, was dich klein macht - nimm auf, was deine Persönlichkeit stärkt! 15.11.2025 08:30 Uhr
„Wie rechts ist der rechte Winkel?" - Mathematik im Dritten Reich 17.11.2025 19:00 Uhr
Biohacking: "Der Weg zu mehr Gesundheit und Leistungsfähigkeit" 18.11.2025 19:30 Uhr
Smartphone-Auffrischungskurs 18.11.2025 17:45 Uhr
Digitaler Nachlass: Was mit Ihren Daten geschieht, bestimmen Sie 20.11.2025 16:00 Uhr
Ist mein Kind mediensüchtig? - Umgang mit exzessivem Medienverhalten 17.11.2025 13:00 Uhr
Mediensprechstunde - Digitale Fragen? Wir haben Zeit! 17.11.2025 18:30 Uhr
Aktuelle Entwicklungen verstehen – Politik, Wirtschaft, Finanzen im Zusammenhang 20.11.2025 20:15 Uhr

zur Kursübersicht

im November

27 28 29 30 31 1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30

zur Monatsübersicht


nach oben

Geschäftsstelle VHS Zwickau

Stauffenbergstraße 2
4.OG (Fahrstuhl vorhanden)
08066 Zwickau

Besuchszeiten:

Dienstag und Donnerstag
09:00-12:00 und 13:00-17:30 Uhr

Postanschrift: Volkshochschule

Postfach 10 01 76
08067 Zwickau

Gefördert durch

Logo Sparkasse Zwickau - Gut für die Region Logo Land Sachsen
© 2025 Konzept, Gestaltung & Umsetzung: ITEM KG